Die uneingeschränkte Fortbewegung ist für die meisten Menschen Normalität und selbstverständlich. Diese Freiheit hat für jeden Einzelnen eine persönliche Bedeutung für die Mobilität, das Selbstbewusstsein und den Gefühlsausdruck. Zentralnervöse Störungen wirken sich negativ auf die Beweglichkeit, Stärke, Aktivierbarkeit und Effizienz der im Gang beteiligten Muskeln aus, was nicht nur negativen Einfluss auf das Gehen, sondern auch auf die Lebensqualität hat. Unser Versorgungskonzept wird individuell an Sie und Ihr Gangbild angepasst und dient der aktiven Unterstützung eines natürlicheren Gangbildes bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Schlaganfällen, Multiple Sklerose, Schädel-HirnTrauma, (infantile) Zerebralparese und inkompletten Querschnitt.